Systemische Aufstellungen – Systemische Aufstellungsarbeit sowie Familienaufstellungen in Wissen an der Sieg (Westerwald/Rheinland-Pfalz)
Unsichtbares sichtbar machen – das gelingt am besten mit systemischen Aufstellungen. Egal um welches System es sich handelt – Familie, Beruf, Freunde etc. –, unsichtbare Dynamiken, die auf dich und dein Leben wirken, zeigen sich in der Interaktion der teilnehmenden Personen in einer Aufstellung. Dabei handelt es sich nicht um Schauspielerei, sondern um das reine Wahrnehmen von Empfindungen bzw. Gefühlen sowie körperlichen Reaktionen.
Kundenstimmen
Einer Aufstellung war ich zuvor sehr skeptisch gegenüber und konnte mir auch nichts genaues darunter vorstellen. Aber da ich neugierig und offen für Neues bin, habe ich mich dazu entschieden, einer Aufstellung beizuwohnen und mich aufstellen zu lassen. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis mit Erkenntnissen und Erfahrungen, die man wirklich mal gemacht haben sollte. Ich freue mich schon auf die nächste Aufstellung und bin dankbar Frau Sipos gefunden zu haben.Laura B.
Vorgehensweise
In einer Aufstellung suchst du dir aus einer Anzahl von Stellvertretern oder auch sogenannten Repräsentantinnen bzw. Repräsentanten die Menschen aus, die die Personen in deinem jeweiligen System darstellen sollen. In einer Familienaufstellung zum Beispiel die Mutter, den Vater, den Bruder, den Partner, das Kind oder auch andere Mitglieder deines Familiensystems. Handelt es sich um ein berufliches Thema so können dies Teammitglieder oder Führungskräfte sein. Aber auch deine eigene Person wird mit einem Stellvertreter bzw. einer Stellvertreterin besetzt. Du selbst beobachtest bis zu einem gewissen Punkt von außen, wie die Personen miteinander agieren. Es geht immer darum, eine Dynamik zu erkennen, die auf einer unbewussten Ebene liegt und dich beeinflusst.

Vor allem beim Familienstellen geht es nicht nur um das Erkennen bzw. Bewusstmachen, sondern auch um die Loslösung aus Dynamiken, die noch Einfluss auf dein jetziges Leben haben. Denn sie wirken immer noch auf dich, auch wenn die Auslöser in der Vergangenheit zu finden sind.
Doch nicht nur die intuitive Wahrnehmung der Stellvertreterinnen und Stellvertreter spielt eine wichtige Rolle, sondern auch der Bewusstseinsraum, der in der Aufstellung geschaffen wird. Als Leiterin einer Aufstellung habe ich sowohl eine große Verantwortung als auch ein feines Gespür für das Unsichtbare, das sich zeigen will. Im Vorgespräch mit dir kläre ich, welche Aspekte in der Aufstellung berücksichtigt werden, die Lösung und der Ausgang sind freilich offen. Es zeigt sich, was an diesem Tag gesehen und in Heilung gebracht werden will.
Mögliche Themen für eine Aufstellung
Partnerschaft
Probleme bzw. Konflikte mit dem Partner/der Partnerin, unerfüllter Beziehungswunsch, sich wiederholende Muster in aufeinanderfolgenden Beziehungen, Einsamkeit, mangelnde Wertschätzung, Trennung/Scheidung etc.
Familie
Konflikte mit den Eltern oder Geschwistern, (nicht geklärte) abgebrochene Kontakte in der Familie, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern, Patchwork-Probleme, Trauerbewältigung etc.
Beruf
Konflikte mit Kollegen/Kolleginnen oder mit Führungskräften, Mobbing, Berufs- oder Jobwechsel, die eigene Berufung finden, Umgang mit Veränderungen sowie Arbeitsplatzverlust, Unternehmensnachfolge etc.
Spirituelle Themen
Ergründen der eigenen Identität, die Seele und das Ich, Einbindung und Anbindung an das große Ganze, Finden des eigenen Platzes und der eigenen Seelenaufgabe, die Endlichkeit des Lebens, etc.
Feedback Erika K.:
Ich habe eine Aufstellung bei Barbara gemacht und konnte mental und seelisch endlich weiterkommen! Top und sehr zu empfehlen!
Meine Expertise
In meiner Arbeit greife ich auf jahrelange Fortbildungen sowie über eine umfangreiche Erfahrung in der Aufstellungsarbeit zurück (Franz Ruppert, Bert Hellinger, Reinhold Wildner). Meine feine Intuition und sehr klare Wahrnehmung sowie meine langjährige Tätigkeit (seit 2012) als Diplom Lebensberaterin bzw. psychologische Beraterin geben dir die nötige Sicherheit, dich dieser Arbeit zu öffnen. In einer Aufstellung nehme ich mich als Leiterin zurück und lasse der Entwicklung des Prozesses den Vortritt.
Auch ich bin oft überrascht, wenn sich eine Thematik zeigt, die bis dahin im Verborgenen war. Daher ist jegliche Planung nicht nur unnötig, sondern kontraproduktiv – das Unsichtbare hat keinen Plan.
Dies ist für die Arbeit auf mehreren Ebenen wichtig. In meiner Herangehensweise berücksichtige ich die Gegenwart, die Vergangenheit über mehrere Generationen, Traumatisierungen, die Erkenntnisse der Neurobiologie und die Spiritualität im Sinne der Einbindung des Menschen an das große Ganze.
Ich bin davon überzeugt, dass Menschen Suchende sind. Wonach wir suchen ist unterschiedlich, aber die Suche treibt uns voran. Und führt immer mehr zu einem Ankommen bei und in uns selbst.

Honorar, Rahmenbedingungen und Termine
Kosten Aufstellung Klientin/Klient EUR 110,-
Kosten Teilnahme Stellvertreterin/Stellvertreter EUR 20,-
Mit Interessentinnen bzw. Interessenten, die nicht zu mir regelmäßig in die Beratung kommen, führe ich ein Erstgespräch am Telefon oder auch in meiner Praxis, um die Thematik abzuklären. Nur so ist entsprechend meiner Haltung als Aufstellungsleiterin eine nachhaltige Arbeit zu gewährleisten. Das Gespräch dauert 60 Minuten, die Kosten dafür betragen wie eine Beratung EUR 110,-.
Die Aufstellungen finden in meiner Praxis in Mittelhof statt.
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8 Personen, die Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldung (kontakt@beziehungs-werkstatt.com oder 0176 3434 2227)
Die Teilnehmenden sind für ihr Tun und Lassen in der Gruppe selbst verantwortlich.
Termine 2. Halbjahr 2025 jeweils an einem Samstag von 14.00 Uhr bis 18:00 Uhr
26.07.2025, 30.08.2025, 18.10.2025, 22.11.2025
Termine 1. Halbjahr 2026 jeweils an einem Samstag von 14.00 Uhr bis 18:00 Uhr
31.01.2026, 14.02.2025, 14.03.2026, 18.04.2026, 30.05.2025, 20.06.2024
In jedem Menschen ist Sonne – man muss sie nur zum Leuchten bringen.
(Sokrates)

